Eine Stadtvilla ist ein großzügig und pompös gebautes Haus, welches sich in einer Stadt oder direkt am Stadtrand befindet. Es kann sich hierbei um ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus in gehobener Lage handeln.
Als Villa wurde in früheren Zeiten ein Herrschaftshaus bezeichnet, das sich in der Regel auf dem Land befand. Es diente zum Beispiel als Wohnsitz für den Gutsherrn. Im 19. Jahrhundert war die Villa die Bezeichnung für ein stattliches Haus wohlhabender Bürger, das sich auch in der Stadt befinden konnte.
Mit dem Besitz einer Stadtvilla wird sowohl das Haus mit Garten in einem abgeschlossen Umfeld als auch die Annehmlichkeiten der Nähe zu einer Stadt vereint. In der Regel ist deshalb diese Immobilie sehr teuer, was nicht zuletzt von der Popularität der jeweiligen Ortschaft abhängt. In den meisten Großstädten existieren ganze Villenviertel, wo sich eine Stadtvilla neben der anderen reiht.
Als Villa wurde in früheren Zeiten ein Herrschaftshaus bezeichnet, das sich in der Regel auf dem Land befand. Es diente zum Beispiel als Wohnsitz für den Gutsherrn. Im 19. Jahrhundert war die Villa die Bezeichnung für ein stattliches Haus wohlhabender Bürger, das sich auch in der Stadt befinden konnte.
Mit dem Besitz einer Stadtvilla wird sowohl das Haus mit Garten in einem abgeschlossen Umfeld als auch die Annehmlichkeiten der Nähe zu einer Stadt vereint. In der Regel ist deshalb diese Immobilie sehr teuer, was nicht zuletzt von der Popularität der jeweiligen Ortschaft abhängt. In den meisten Großstädten existieren ganze Villenviertel, wo sich eine Stadtvilla neben der anderen reiht.
Hier finden Sie Kosten Haus selber bauen, schluesselfertig, Planung, Grundstück und weitere Information zum Thema Stadtvilla:
Stadtvilla | www.immobilienscout24.de/bauen/baulexikon/stadtvilla.html |
Stadtvilla | de.wikipedia.org/wiki/Villa#19._und_beginnendes_20._Jahrhundert |