Hausbauen Online

Haus verwalten: Bausparkasse - Die klassische Finanzierung

Die Bausparer schließen mit der Bausparkasse einen Bausparvertrag ab und verpflichten sich damit, einen Teil der Bausparsumme zu einem niedrigen Zins anzusparen. Haben die Bausparer den vorgeschriebenen Betrag angespart und die erforderliche Wartezeit erfüllt, erhalten sie ein Baudarlehen zu günstigen Zinsen. Dabei bleibt der niedrige Zinssatz während der gesamten Laufzeit gleichbleibend. Wann der Vertrag reif zur Zuteilung ist, hängt von dem aus Bausparzahlungen und Tilgungsleistungen gebildeten Zuteilungsstock der Sparkasse ab.

Die Bausparkasse ist ein privates oder öffentliches Spezialkreditinstitut zur Baufinanzierung. Die Bausparkasse sammelt Einlagen ihrer Sparer und vergibt diese dann als Darlehen zur Finanzierung wohnungswirtschaftlicher Vorhaben. Das können Bau, Renovierung von Altbauten oder Eigentumswohnungen oder Kauf von Bauland sein.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Bausparkasse berät Interessierte und Kunden bezüglich solcher Vorhaben ausführlich und fachgerecht. Außerdem wird für Jeden, der in diese Richtung plant, das bestmögliche Sparkonzept zusammen gestellt. Zudem stehen die fachkundigen Mitarbeiter bei der sogenannten Bausparförderung mit Rat und Tat zur Seite.

Hier finden Sie Kosten Haus selber bauen, schluesselfertig, Planung, Grundstück und weitere Information zum Thema Bausparkasse:
Zugriffe: 59594 Anzeige: